Durch das Projekt Escape wurde erstmals in Österreich ein Mikrokreditsystem für Unternehmensgründer eingeführt. Zielgruppe des Projektes waren jene Zielgruppen, die einen erschwerten Zugang zu Finanzmittel am klassischen Kapitalmarkt hatten. Dazu zählten insbesondere arbeitslose Gründer, Frauen, Migranten und ältere Personen.
Im Rahmen des dreijährigen Projektes konnten mehr als 300 Gründerinnen erfolgreich beraten und 50 Mikrokredite vergeben werden.
Aufgrund dieses Erfolgs wurde das Mikrokreditsystem für Gründerinnen schließlich österreichweit umgesetzt.
Das Institut für systemische Entwicklung hat die Entwicklungsparnterschaft vor allem bei der Konzeption des Gesamtsystems und beim Aufbau einer hochwertigen fachlichen Grünungsberatung unterstützt.
Regionalmanagement Graz und Umgebung, Convelop, ÖSB, Campus Consulting, Gründerinnenzentrum, Zebra, ISOP,