Eines der größten Potentiale zur CO2 Einsparung ist die Senkung des Verbrauches von
Strom‐ und Wärmeenergie in Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen. Die in den
letzten Jahren entwickelten Energie‐Contracting Modelle können den Gemeinden in
dieser Situation interessante Lösungen anbieten.
Durch das Projekt E-Contract wurden die Gemeinden in Österreich und Ungarn über die Potentiale von Contractingmodellen aufgeklärt. Gleichzeitig wurden in 6 Pilotgemeinden konkrete Anwendungsmodelle erarbeitet und berechnet.
Das Institut für systemische Entwicklung hat die Projektpartner bei der Entwicklung unterstützt und die Umsetzung methodisch und fachlich begleitet.
Pannon Novum Nonprofit KFt, BFI Steiermark, Regionalverband Industrieviertel Projektmanagement