Europaweit nimmt die Zahl von Betriebsschließungen und Arbeitsplatzverlusten aufgrund fehlender Nachfolgeregelungen immer mehr zu. Aus diesem Grund haben sich unter Führung der Wirtschaftskammer Lyon Projektpartner aus Frankreich, Deutschland, Litauen, Polen, Italien, Slowenien und Österreich zusammengeschlossen, um neue Wege zur nachhaltigen Sicherung dieser Betriebe zu erarbeiten. Im Rahmen einer europaweiten Studie wurde die Situation von Unternehmen erhoben, die vor einer Nachfolge stehen oder diese gerade erfolgreich abgeschlossen haben. Aus den daraus gewonnen Erkenntnissen und Best Practice Beispielen aus ganz Europa konnten neue wirtschaftspolitische Strategien erarbeitet werden. Diese Erkenntnisse flossen schließlich in die Erarbeitung einer neuen Nachfolgestrategie durch das Land Steiermark und die Wirtschaftskammer Steiermark ein.
Das Institut für systemische Entwicklung hat im Rahmen von Transregio die europaweite Erhebung konzipiert und ausgewertet und die steirischen Projektpartner bei der Entwicklung einer gemeinsamen Zukunftsstrategie zur Unterstützung von Betriebsnachfolgen begleitet.
Wirtschaftskammer Lyon,Telepark Bärnbach, Land Steiermark, Wirtschaftskammer Steiermark, Wirtschaftskammer Mailand, Wirtschaftskammer Freiberg, Wirtschaftskammer Lodz, Entwicklungsagentur Litauen, KMU Zentrum Laibach